Ich bin in Neckartenzlingen aufgewachsen, verheiratet und Vater einer kleinen Tochter. Vom Kindergarten bis zum Gymnasium habe ich alle Stationen der hiesigen Einrichtungen durchlaufen und engagierte mich schon früh im TSV Neckartenzlingen. Zudem organisiere ich seit 2012 das allseits beliebte MiGo-Festival und werde auch weiterhin den Aufbau und Erhalt junger Kultur in unserem Ort fordern und fördern. In den vergangenen 5 Jahren konnte ich bereits erste Erfahrungen im Gemeinderat sammeln und die Belange unserer Bürger dort vertreten. Für meine weitere Zeit im Gemeinderat ist es mir vor allem wichtig, unser Schulzentrum zukunftsfähig mitzugestalten sowie eine „Junge Reihe“ innerhalb des Kulturrings zu etablieren.
Ich bin in Neckartenzlingen geboren und aufgewachsen. Mein Abitur habe ich 2008 erfolgreich am örtlichen Gymnasium abgelegt. Als Posaunen- und Projektchorleiter der ev. Kirchengemeinde, sowie als aktives Mitglied der Tischtennisfreunde Neckartenzlingen ist mir die generationenübergreifende Arbeit in unserer Gemeinde ein großes Anliegen. Die Sanierung und Erhaltung des örtlichen Schulzentrums und die damit verbundene sichere Gestaltung der Schulwege, den an die Bedürfnisse angepassten Neubau einer Sporthalle, sowie die Vernetzung von Vereinen und Institutionen sind ein kleiner Auszug der anstehenden Großprojekte der nächsten Jahre. Die Stärkung und den Ausbau der örtlichen Betriebe sehe ich als unumgängliche Zukunftsinvestition, um Neckartenzlingen weiterhin als attraktiven Wohnort zu gestalten.
Ich bin 37 Jahre jung, verheiratet, habe drei Kinder (3,5,9) und möchte die Zukunft meiner Heimatgemeinde gerne aktiv mitgestalten. Als gebürtige Neckartenzlingerin bin ich in der Bürgerschaft verankert. Darüber hinaus kann ich auf Erfahrungen aus der Verwaltungsarbeit, unter anderem als Kämmerin zurückgreifen. Besonders am Herzen liegen mir die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. Ein gutes Miteinander ist für mich der Schlüssel zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde, in der sich Jung und Alt wohlfühlen. Ich bin Mitglied im Kulturring, Elternbeirätin und Gründungsmitglied des Schul-Fördervereins. Gemeinderätin zu sein bedeutet für mich: ein EHRENamt auszuüben, wofür ich mich gerne engagiere zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger.
Seit 1988 ist Neckartenzlingen meine Heimat. Damals aus Stuttgart mit meinen Eltern hergezogen, ist der Eichwasenring 70 in Neckartenzlingen nun das zu Hause meiner eigenen Familie. Ich bin IT Consultant in Teilzeit bei der HUGO BOSS AG. Als berufstäti ge Mama mit kleinen Kindern ist es mir besonders wichtig, Beruf und Familie zu vereinbaren. Flexible und zuverlässige Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche stehen in meinem Fokus, so dass alle Eltern sorgenfrei ihrem Job nachgehen können. Das breite Angebot der vielen Neckartenzlinger Vereine sorgt hier ebenso für große Unterstützung - das muss weiterhin unterstützt und gefördert werden!
Neckartenzlingen verbindet – gemeinsam bringen wir die Gemeinde voran. Ich bin in Neckartenzlingen groß geworden und habe mich bewusst entschieden, vor sechs Jahren hier ein Unternehmen zu gründen: die Vivo Musikschule. Mit 33 Jahren engagiere ich mich leidenschaftlich für die Jugend und Kultur. Das zeigt sich auch in der Gitarren-Arbeitsgruppe im Neckartenzlinger Gymnasium und der Grundschule Mittelstadt. Eine gute Ausbildung unserer Kinder ist jedoch nur möglich, wenn die Räumlichkeiten dies zulassen. Deswegen setze ich mich für die Renovierung des Neckartenzlinger Schulzentrums ein. Dazu ist die Zusammenarbeit mir der Gemeinde und auch mit den Unternehmen wichtig. Als zweiter Vorstand des Werberings schaffe ich neue Synergien zwischen Gewerbetreibenden und der Gemeinde – denn Neckartenzlingen verbindet.
Ich bin 19 Jahre jung. Meinen Realschulabschluss absolvierte ich 2016 und mache jetzt mein Abitur am Technischen Gymnasium in Nürtingen. Als Handballer im TSV Neckartenzlingen ist mir besonders der Neubau einer Sporthalle wichtig. Aktiven Naturschutz betreibe ich beim Schwäbischen Albverein und als Jäger in Neckartenzlingen. Ich bin in Neckartenzlingen aufgewachsen und mit dem Ort sehr verwurzelt. Die Belange von Jung und Alt liegen mir sehr am Herzen, deshalb engagiere ich mich in der Zukunftswerkstatt der Gemeinde Neckartenzlingen.
Ich bin in Neckartenzlingen aufgewachsen und beweise mein Engagement als Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr, als Sänger und Gitarrist in meiner neckartenzlinger Band „The Lunatics“ oder auch als Mitorganisor des MiGo Festivals, dass wir zur Förderung junger Bands und Musiker bereits zum viertel Mal erfolgreich durchgeführt haben.Seit meinem Bauingenieurstudium an der Universität Stuttgart arbeite ich als Teamleiter bei der Firma Heinrich Schmid in Reutlingen. Bereits in den letzten fünf Jahren konnte ich im Gemeinderat mitentscheiden und gestalten. Insbesondere bauliche Angelegenheiten, sowie die neckartenzlinger Infrastruktur versuche ich sinnvoll und zukunksorientert zu entwickeln.
Ich bin 40 Jahre jung, und wohne auch genau so lang schon in Neckartenzlingen. Ich bin verheiratet, habe zwei Töchter im Alter von Zwei und Acht Jahren. Nach meiner Ausbildung zum Stuckateur, arbeitete ich noch ein paar Jahre in dem Beruf ehe es mich in die Logistik zu Logwin Solutions Neckartenzlingen GmbH verschlagen hat, in der ich auch im Betriebsrat sitze! Neben meinem Beruf bin ich noch im Kleintierzuchtverein, und spielte bis vor ein Paar Jahren ca. 25 Jahre Aktiv Fussball! Ich möchte in den Gemeinderat um meine Ideen und Anliegen besser einbringen zu können! Mir liegt sehr ein sicherer Schulweg und Orte für unsere Jugend am Herzen! Ich möchte das Ohr zu den Bürgern, und Sprecher im Gemeinderat sein.
Ich bin 26 Jahre jung, bin in Neckartenzlingen aufgewachsen und hier in die Schule gegangen. Jetzt arbeite ich als gelernte Augenoptikerin und Meisterin im Sehhaus in Nürtingen. Ich verbringe meine Freizeit gerne mit meiner Familie und Freunden. In Neckartenzlingen wohne ich sehr gerne und ich würde mich freuen, wenn ich mich im Gemeinderat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene einsetzen könnte. Kinder aller MitbürgerInnen in Neckartenzlingen sollten die Chance haben hier glücklich aufzuwachsen, Jugendliche brauchen auch in kleinen Gemeinden Möglichkeiten sich zu treffen. Vereine, Kindergärten und Schulen brauchen unsere Unterstützung. Ausreichend Spielplätze, geschützte Wald- und Naturgebiete sind für alle Generationen in Neckartenzlingen wichtig.
Dr. Miriam Acartürk-Höß (*1979), verheiratet mit Dr.-Ing. Ayhan Acartürk, drei Kinder (3/5/7), Gymnasiallehrerin (E/F) am Ort. Seit 2015 überzeugte Neu-Neckartenzlingerin (mit Vorfahren von hier). Als Lehrerin und Mutter liegen mir Themen der Jungen Liste wie die Rahmenbedingen für qualitativ hochwertige Arbeit in Kindergarten und Schule (Sanierung des Schulzentrums) sowie Schulwegsicherheit am Herzen. Dann auch attraktive Angebote für Kinder/Jugendliche; als aktive ehrenamtliche Mitarbeiterin ist mir die Arbeit der christlichen Kirchen/Gemeinschaften sehr wichtig und die unsres FoeVe. Außerdem die Sicherung/der Ausbau der Lebensqualität vor Ort – geographisch (Neckarufer), städteplanerisch (Ortsmitte) und kulturell (Vereinsarbeit, Bücherei, Kulturring,...) – und die Erhaltung/Schaffung von Orten für gute Begegnungen zwischen den Generationen, um Leben wirklich miteinander zu teilen.
Ich wohne jetzt seit 10 Jahren in Neckartenzlingen, bin verheiratet und Mutter von zwei Töchtern im Alter von Zwei und Acht Jahren. Als gelernte Altenpflegerin arbeite ich in der Diakonie Station in Neckartenzlingen und bin darüber hinaus Elternbeirat in der Klasse meiner ältesten Tochter. Im Kleintierzuchtverein Neckartenzlingen engagiere ich mich als Beisitzer im Vorstand. Als Mutter zweier Töchter liegt es mir besonders am Herzen, dass es auch in den Schulklassen einen direkten Ansprechpartner im Rathaus für die Anliegen der Eltern und Schulkinder gibt.
Ich bin 31 Jahre alt und in Neckartenzlingen aufgewachsen. Meinen Master in Elektro- und Informationstechnik absolvierte ich an der Universität Stuttgart und arbeite seither in einem Planungsbüro für Elektrotechnik. Nebenberuflich betätige ich mich als Veranstaltungstechniker mit eigenem kleinen Materialpark.Ich engagiere mich in verschiedenen Neckartenzlinger Vereinen, unter anderem als Kassenwart im Verein Wiesenfest e.V. Besonderen Wert lege ich auf einen sinnvollen, zukunftsfähigen Ausbau der Infrastruktur in Neckartenzlingen.
Als Neckartenzlinger der x-ten Generation habe ich 2010 mein Abitur am Gymnasium Neckarzenzlingen abgeschlossen. Während meiner Schulzeit habe ich mich besonders in der SMV engagiert und verschiedene Großprojekte mit organisiert. Auch in der Handballabteilung des TSV habe ich mich früh eingebracht und war unter anderem als Jugendtrainer und Festwart tätig. Seit 2012 bin ich Vorstand des neu gegründeten Vereins Wiesenfest e.V., mit dem wir des Migo-Festival bereits vier mal erfolgreich umsetzen konnten. Seit 2 Jahren bin ich als Nachrücker Mitglied des Gemeinderats und konnte viele Einblicke in das Gemeindeleben erhalten. Als aktiver Sportler im TSV ist es mir für meine weitere Zeit im Gemeinderat besonders wichtig den Sportstätten Neubau zügig voranzutreiben, um das vielfältige sportliche Angebot für junge Menschen in Neckartenzlingen zu sichern.
Ich bin in Neckartenzlingen aufgewachsen. Nach meiner Ausbildung als Tischler und meinem Abitur in Nürtingen, studierte ich an der Universität Stuttgart Bauingenieurwesen. Derzeit arbeite ich in Winnenden als beratender Ingenieur im Bereich Bauphysik. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie bei langen Spaziergängen in der Neckartenzlinger Natur. Auch meinem einst erlernten Handwerk gehe ich in meiner Freizeit nach und baue oder restauriere exklusive Möbelstücke. Ich lege als Kandidat der Jungen Liste Neckartenzlingen besonderen Wert auf sichere Kindergarten- und Schulwege, die Beseitigung von Straßenschäden sowie die Optimierung der Straßenbeleuchtung.
Ich bin 23 Jahre jung. Von Beruf Mechatronkier für Kälte und Klimatechnik. In meiner Freizeit spielt Fußball eine große Rolle, ob im Stadion oder selber beim TSV Neckartenzlingen gebe ich alles. Deshalb ist mir die Förderung des Vereinslebens und das zur Verfügungstellen der dafür nötigen Mittel wichtig. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass uns diese Kultur nicht verloren geht. Außerdem engagiere ich mich als Jugendwart beim Anglerverein Neckartailfingen und leite dort eine Jugendgruppe aus 35 Jugendlichen. Mein Ziel ist es den Austausch zwischen den Generationen mitzugestalten.
Ich bin 18 Jahre jung und wohne seit meiner Geburt in Neckartenzlingen. Ich besuche das Gymnasium in Neckartenzlingen, werde in Kürze mein Abitur machen und anschließend ein Polizeistudium beginnen. Mir liegt die Modernität unserer Schule und die Unterrichtsgestaltung außerhalb des Klassenzimmers sehr am Herzen. Ich würde gerne das freie Klassenzimmer ausbauen, um durch Natureinflüsse die Unterrichtsbegeisterung zu steigern. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit unserem Familienhund im Wald spazieren. Die Natur ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Ich möchte die Natur in unserem Ort hervorheben und pflegen, denn das was wir der Natur geben, gibt sie uns zurück.
Ich bin 19 Jahre jung. Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Physiotherapeuten in Stuttgart. Der Handballabteilung des TSV Neckartenzlingen bin ich sehr verbunden, da ich seit meiner Kindheit aktives Vereinsmitglied bin. Zu meinen derzeitigen Aufgaben gehören das Jugendtraining und die Tätigkeit als Schiedsrichter. Als Kandidat der Jungen Liste Neckartenzlingen setze ich mich für den Neubau der Sporthalle ein.
Ich bin in Neckartenzlingen aufgewachsen und habe sowohl den Kindergarten im Spitzacker als auch die Grund- und Hauptschule in Neckartenzlingen besucht. Früher habe ich im TSV Neckartenzlingen Fußball gespielt und war über mehrere Jahre aktiv beim Volkloreverein Akritas Neckartenzlingen. Ich kenne sowohl das Bildungssystem als auch die Vereinsarbeit aus eigener Erfahrung. Nach meinem Schulabschluss habe ich eine Lehre als KFZ Mechatroniker absolviert. Im Jahr 2017 eröffnete ich das Café „Celebrity Café Bar und Cocktail“ in Neckartenzlingen, 2018 folgte die Eröffnung der B&B Burger Bar in Neckartenzlingen. Für meine Zeit im Gemeinderat ist es mir vor allem wichtig zukunftsfähige Projekte mitzugestalten und zu unterstützen.